Der gebürtige Oberösterreicher lebt mit seiner Frau Daniela Sieberer in Mörbisch am See im Burgenland.
Seine künstlerische Karriere begann bei den Wiener Sängerknaben. Unzählige Konzertauftritte in ganz Europa, sowie in Südafrika und Kenia prägten seine gesamte berufliche Laufbahn. In den 80er Jahren bekam der Liedermacher Paul Sieberer bei Koch-Records in Elbigenalp einen Plattenvertrag. Sehr bald aber entdeckte er seine Leidenschaft für das darstellende Spiel, die ihn in den 90er Jahren ins Ensemble des heutigen Landestheaters Niederösterreich führte, wo er zum Beispiel in „Das Land des Lächelns“, „Leonce und Lena“, „Momo“ und „Der Talisman“ mitwirkte. Beim Schlossfestival Wilfersdorf gab er den Herzog Max in der Operette „Sissy“, den Baron von Felseck in „Auf der grünen Wiese“ und war als Njegus in „Die lustige Witwe“ zu sehen.
Darüber hinaus begeistert er als Moderator, sowie als Autor zahlreicher Theaterstücke für die ganze Familie. Im Jahr 2000 verwirklichte Paul Sieberer seine Idee des „Pädagogischen Musiktheaters“. Mit seinem Ensemble, dem Team Sieberer, tourt er seither mit unzähligen Theaterangeboten durch Volksschulen und Kindergärten im Osten Österreichs, wo er jährlich rund 20 000 Schülerinnen und Schüler erreicht. Sein zweites Steckenpferd, die Pädagogik, lebt Sieberer als begehrter Referent in der Erwachsenenbildung.
Als begeisterter Besucher der letzten Produktionen des Kitzbüheler Sommertheaters freut er sich, heuer im aktuellen Stück mitwirken zu können.
(Foto: Manfred Wizani)